Konferenz: Infrastrukturen, Plattformen, Ökosysteme Grundversorgung in einer...
Inhalteplattformen auf digitalen Übertragungswegen wie T-Entertain, Zattoo und Google TV sind ein Schlüsselthema in der aktuellen Debatte um Medienregulierung. Darüber sprechen Experten aus...
View ArticleInfrastrukturen, Plattformen, Ökosysteme Erste Positionen zum Thema
Am 6. Dezember startet die Konferenz zum Thema “Infrastrukturen, Plattformen, Ökosysteme – Grundversorgung in einer konvergenten Medienwelt”. Vorab präsentieren wir zur Einstimmung auf die Konferenz...
View ArticleKollisionen und Konvergenzen
Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet Der Inhalt eines Mediums, schrieb Marshall McLuhan in „Understanding Media“, sei „wie das saftige Fleischstück, das ein Einbrecher...
View ArticleWeb-TV oder Rundfunk, Live oder on Demand? Cornelia Holsten über...
In ihrem Vortrag “Medienaufsicht 2.0: be smart!” am 4. September im CDC in Lüneburg sprach Cornelia Holsten, Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt [(bre(ma], über crossmediale...
View ArticleFilm- und Medienforum Niedersachsen
Vom 22. bis zum 24. Oktober 2014 fand das 5. Film- und Medienforum Niedersachsen in Lüneburg statt. Bereits im letzten Jahr wurden die CDC Projekte Twitter-Monitor und Hyperbole dort vorgestellt. In...
View ArticleEin erster Schritt in die Gegenwart – der Jugendkanal von ARD und ZDF
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten verfehlen ihren Auftrag, ein Programm für alle Bürger Deutschlands zu veranstalten – und das schon seit Jahren. „Generationenabriss“ heißt das und zeigt, wie ernst...
View ArticleWir im Internet
Wie bekommen wir das Fernsehen ins Internet? Langweilige Frage – es ist schon längst da. Die neueste Bitkom-Umfrage anlässlich des Welttages des Fernsehens bestätigt nun, was viele von uns aus ihrem...
View ArticleRüdiger Weis: Kryptographische Gestaltung Digitaler Lebenswelten
Vortrag von Prof. Dr. Rüdiger Weis – “Kryptographische Gestaltung Digitaler Lebenswelten” – am 14. April 2015 beim Grundversorungs 2.0 Lab am Centre for Digital Cultures, Leuphana Universität...
View Article“Google ist nicht alternativlos” auf mabb@Media Convention@rp15
Mein Vortrag “Google ist nicht alternativlos” war Teil der von der mabb organisierten Session auf der Media Convention auf der re:publica 2015 am 05.05.2015: “Wer hat die Macht? Konvergente Medien...
View ArticleNew book series starts at meson press
The project Public Service Media 2.0 ends, and a new book series starts. Media, Democracy & Political Process is published by meson press, a spin-off from our sister project, the Hybrid Publishing...
View ArticleVideo Lecture: Wolfgang Schulz – Public Service Broadcasting in the Digital...
Public Service Broadcasting in the Digital Society lecture by Prof. Dr. Wolfgang Schulz on 02 July 2013 at the Public Service Media 2.0 Lab Centre for Digital Cultures Leuphana University Luneburg In...
View Article